Programm
9:30 Uhr
Kick off

Steffen Kampeter
Hauptgeschäftsführer BDA
9:35 Uhr
ImpulsE & Dialog

Dr. Rainer Dulger
Arbeitgeberpräsident

Olaf Scholz MdB
Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
10:30 Uhr
Statement zum Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung

Dr. Richard Lutz
Vorstandsvorsitzender, Deutsche Bahn AG
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung „ZUKUNFTSKOMPETENZEN“

Dr. Rainer Dulger
Arbeitgeberpräsident

Judith Wiese
Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit und Arbeitsdirektorin
der Siemens AG

Martin Seiler
Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG
Moderation: Dr. Julia Kropf
10:50 Uhr
Im Interview

Dr. Robert Habeck MdB
Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Moderation: Corinna Wohlfeil
11:00 Uhr
PANEL
Wie bekommen wir Deutschland wieder auf Wachstumskurs?
Konjunkturbooster für die Wirtschaft, aber wie?

Dr. Robert Habeck MdB
Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Prof. Dr. Veronika Grimm
Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch
Ministerpräsident a.D., Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung

Daniela Geretshuber
Mitglied der Geschäftsführung und Leiterin People und Corporate Sustainability bei PwC Deutschland
Moderation: Corinna Wohlfeil
11:40 Uhr
Panel
Wird europa und die Welt nach den wahlen in den usa eine andere sein?

Markus Beyrer
Director General of
BusinessEurope

David Knower
Vice President
American Chamber of Commerce in Germany

Dr. Stormy-Annika Mildner
Executive Director,
Aspen
Institute Deutschland e.V.
Moderation: Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer BDA
12:10 Uhr
Netzwerkzeit
12:50 Uhr
Im Interview

Christian Dürr MdB
Vorsitzender der
FDP-Bundestagsfraktion
Moderation: Corinna Wohlfeil
13:00 Uhr
Panel
Wie tragfähig ist unser Sozialstaat noch?

Christian Dürr MdB
Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

Yasmin Fahimi
Vorsitzende des
Deutschen Gewerkschaftsbundes

Dr. Carsten Linnemann MdB
Generalsekretär der CDU Deutschlands

Ricarda Lang MdB
Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
Moderation: Corinna Wohlfeil
13:40 Uhr
Im Interview

Niki Kerameus
Ministerin für Arbeit und soziale Sicherheit der Republik Griechenland
Im Interview

Arto Satonen
Minister für Arbeit der Republik Finnland
Im Interview

Hubertus Heil MdB
Bundesminister
für Arbeit und Soziales
Moderation: Corinna Wohlfeil
14:00 Uhr
PANEL
ZOOM OUT: WAS KANN DEUTSCHLANDS ARBEITSMARKTPOLITIK NOCH LERNEN?

Niki Kerameus
Ministerin für Arbeit und soziale Sicherheit der Republik Griechenland

Arto Satonen
Minister für Arbeit der Republik Finnland

Hubertus Heil MdB
Bundesminister für Arbeit und Soziales

Angelique Renkhoff-Mücke
Vorstandsvorsitzende der WAREMA Renkhoff SE, Vizepräsidentin der BDA und Ko-Vorsitzende des BDA-Digitalrats

Johannes Heinlein
Chief Growth Officer
PMI - Project Management Institute
Moderation: Corinna Wohlfeil
14:45 Uhr
PANEL
Wie kann Deutschland wieder Bildungsspitze werden?
Wie können wir die Leistungsträger von Morgen ausbilden?

Dr. Kristina Kallas
Ministerin für Bildung und Forschung der Republik Estland

Judith Wiese
Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit und Arbeitsdirektorin
der Siemens AG

Martin Seiler
Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG

Andrea Nahles
Vorsitzende des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit

Dr. Stefanie Hubig
Ministerin für BIldung Rheinland-Pfalz
Moderation: Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer BDA
15:25 Uhr
Netzwerkzeit
15:45 Uhr
Panel
Deutschland nach den Ost-Wahlen – hat sich unsere Demokratie verändert?

Philipp Amthor MdB

Elisabeth Niejahr
Geschäftsführerin
Hertie-Stiftung
