Bildung ist unsere wichtigste Ressource. Wir Arbeitgeber engagieren uns daher kontinuierlich und nachhaltig mit eigenen Initiativen und Konzepten für eine bessere Bildung in Deutschland. Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung ist seit über 25 Jahren ein zentraler Baustein dieses Engagements.

Mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die durch ihre erfolgreiche Arbeit unser Bildungssystem verbessern und Vorbildfunktion für andere Institutionen einnehmen können. Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung machen wir ihr Engagement sichtbar. Wir wollen sie in ihrer Arbeit motivieren und mithelfen, erfolgreiche Konzepte und Anwendungsbeispiele in die Fläche zu tragen.

Das Thema des Deutschen Arbeitgeberpreises für Bildung 2025 lautet: 

Zusammenhalt stärken – Demokratie fördern!

 
 Gesucht werden erfolgreiche Projekte aus den vier Kategorien 
  • Frühkindliche Bildung 
  • Schulische Bildung 
  • Berufliche Bildung 
  • Hochschulische Bildung
Unterstützt wird der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 von der Deutschen Bahn AG. Der Preis ist mit 10.000 € für den 1. Platz dotiert. Die drei weiteren Plätze erhalten jeweils 2.500 €. 
Die Auswahl erfolgt durch eine Jury von Bildungsexpertinnen und -experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft.
Die Preisverleihung findet am 25. November 2025 im Rahmen des Deutschen Arbeitgebertags in Berlin statt. 
Weitere Infos zum Bewerbungsstart finden Sie hier: Presseinformation, Ausschreibungsflyer.
Gruppenfoto der Jurymitglieder. ©BDA
Vordere Reihe v.l.n.r. : Anne Rolvering (Geschäftsführerin Deutsche Kinder- und Jugendstiftung), Prof. Dr. Monika Oberle (Professur für Politikwissenschaft / Didaktik der Sozialwissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dr. Monika Hackel (Abteilungsleiterin Bundesinstitut für Berufsbildung), Martin Seiler (Juryvorsitzender, Vorstand Personal und Recht Deutsche Bahn AG), Elisabeth Niejahr (Geschäftsführerin Bereich "Demokratie stärken", Gemeinnützige Hertie-Stiftung) und Dr. Volker Meyer-Guckel (Generalsekretär Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) Hintere Reihe: BDA-Bildungsteam, Ulrike Stodt (Deutsche Bahn AG)

Nicht im Bild: Prof. Dr. Yvonne Anders (Lehrstuhl für Frühkindliche Bildung und Erziehung, Universität Bamberg) und Dr. Barbara Ofstad (Leiterin Professional Education, Siemens AG)
Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung wird auch 2025 von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände 
in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG vergeben.